die Niederlegung

die Niederlegung
- {abdication} sự thoái vị, sự từ ngôi, sự từ bỏ - {resignation} sự từ chức, đơn xin từ chức, sự trao, sự nhường, sự cam chịu, sự nhẫn nhục - {vacation} sự bỏ trống, sự bỏ không, sự bỏ, sự thôi, kỳ nghỉ hè, kỳ nghỉ lễ, thời gian nghỉ việc, kỳ hưu thẩm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niederlegung — bezeichnet die Niederlegung eines Amtes, siehe Rücktritt die Niederlegung einer Krone, siehe Abdikation die Arbeitsniederlegung, siehe Streik die Niederlegung eines Protokolls die Niederlegung von Waffen, siehe Kapitulation die Niederlegung eines …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kaisermacher — war der Titel einer Ausstellung zur Geschichte der Kaiserkrönungen in Frankfurt am Main. Sie fand vom 30. September 2006 bis zum 14. Januar 2007 statt und wurde von vier Frankfurter Museen zur Erinnerung an das 650 Jahr Jubiläum der Goldenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederlegung — Nie|der|le|gung 〈f. 20〉 das Niederlegen (KranzNiederlegung) * * * Nie|der|le|gung, die; , en: das ↑ Niederlegen (1, 3, 4, 6). * * * Nie|der|le|gung, die; , en: das Niederlegen (1, 3, 4, 6) …   Universal-Lexikon

  • Die Ebenen des Bewusstseins — David Ramon Hawkins (* 3. Juni 1927 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US amerikanischer Mystiker, Arzt, Psychiater, spiritueller Lehrer und Autor. Hawkins arbeitete als Psychiater und leitete eine große psychiatrische Praxis im Staat New York.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdankung, die — Die Abdankung, plur. die en. 1) Die Entlassung eines andern aus seinen Diensten. 2) Die eigene Niederlegung eines Amtes; in beyden Fällen ohne Plural. 3) Die Rede, worin den Leichenbegleitern für die Begleitung gedankt wird. Die Abdankung thun.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder — Festikone Das Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder (deutsch auch Mariä Gewandniederlegung u.ä. genannt) wird in der orthodoxen Kirche am 2. Juli begangen. Nach orthodoxem und katholischem Glauben wurde Maria im Moment ihres Todes mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Awesta: Die heilige Schrift der Zoroastrier —   Die Zoroastrier sind die Anhänger der vorislamischen Religion Irans, in deren Entwicklung der Prophet und Reformer Zarathustra eine einschneidende Rolle gespielt hat. »Zoroastrier« oder »Parsen« (das heißt »Perser«), wie heute die Anhänger… …   Universal-Lexikon

  • Schrift: Am Anfang waren die Bilder - Die Ursprünge der Schrift —   Der Ursprung der Keilschrift, des am weitesten verbreiteten Schriftsystems vor dem 1. Jahrtausend v. Chr., liegt im ausgehenden 4. Jahrtausend. Die überwiegende Mehrzahl der rund 5000 erhaltenen Tontafeln und Fragmente dieser ersten Phase wurde …   Universal-Lexikon

  • Leibeigenschaft — Die Leibeigenschaft oder Eigenbehörigkeit bezeichnet eine vom Mittelalter bis in die Neuzeit verbreitete persönliche Verfügungsbefugnis eines Leibherrn über einen Leibeigenen.[1] Leibeigene waren zu Frondiensten verpflichtet und durften zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser von Österreich — Die Rudolfskrone, Hauskrone des Hauses Österreich bzw. Habsburg, 1804–1918 die Österreichische Kaiserkrone …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Stadtbefestigung — Die Belagerung von 1552 war die größte Bewährungsprobe der Frankfurter Stadtbefestigung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”